Hundesportverein e.V. Trossingen
 
Heinz-Mecherlein-Strasse 22                    78647 Trossingen

Sommerprüfung 21.+22. Juni 2025

Pack die Badehose ein…,
wäre ebenfalls eine sehr gute Idee für dieses herrliche Sommerwochenende gewesen. Nicht aber für die Hundesportler des HSV Trossingen und die Teams aus den Vereinen der Umgebung.
Ein paar Trainingsrückstände unserer Sportler, der Wechsel in der Vorstandschaft sowie auch die nötige Vorbereitungszeit für die Umsetzung der neuen FCI Prüfungsordnung IGP – da stand für uns schnell fest, dass wir unsere Frühjahrsprüfung 2025 etwas nach hinten verschieben. Die neuen Qualifikationsbedingungen des swhv zur Verbandsmeisterschaft IGP haben uns mit ein paar mehr Anmeldungen als gewohnt rechnen lassen. Von so einer großen Nachfrage waren wir doch überrascht. Trotz der Erweiterung auf 2 Tage mussten einige Anfragen leider abgelehnt werden.
Schlussendlich gingen an diesem Wochenende 19 Teams aus 8 Vereinen mit 8 Hunderassen in den Wettbewerb. Eine Vielfalt, welche bei reinen Gebrauchshundeprüfungen eher selten zu finden ist. Über die jüngste Starterin aus Gottmadingen, mit 11 Jahren haben wir uns besonders gefreut. Sie lieferte mit dem Border Collie Shadow eine solide Unterordnung zur Begleithundprüfung ab und auch im Verkehrsteil gab es keine Beanstandungen von Leistungsrichter Klaus Knösel. Somit ist der Grundstein für den Weg der jungen Hundesportlerin gelegt. Unsere neue Schriftführerin Stefanie Bischoff trat mit ihrem Turron ebenfalls zur Begleithundprüfung an. Turron kam aus dem Ausland zunächst auf eine Pflegestelle in Deutschland, bevor er von Steffi adoptiert wurde. Seit 2023 trainieren die beiden bei uns in Trossingen. In ihrer ersten Hundesportprüfung konnten sie zeigen, wie moderner Hundesport aussehen soll. Eine energiegeladene Vorstellung voller Harmonie und Spaß begeisterte nicht nur den Leistungsrichter sondern auch sämtliche Zuschauer, unter denen Turrons ehemalige Pflegefamilie zum Daumen drücken angereist war.
Insgesamt 5 Teams traten in der IBGH 2 und 3 an. Am Samstag konnten hier Kampari und Elena besonders glänzen und mit 92 Punkten ihre IBGH 3 rocken. Übertroffen wurde ihre Leistung dann am Sonntag von unserer Übungsleiterin Petra Reichmann um 2 Punkte. Kurz vor der Deutschen Meisterschaft des VDH im IGP, zu der sie mit ihrem Xioux qualifiziert ist, haben die beiden sich zum ersten Mal in der IBGH, einer reinen Unterordnungsprüfung versucht.
In der IGP – der Vielseitigkeitsprüfung im Gebrauchshundesport, bestehend aus Fährte, Unterordnung und Schutzdienst, gingen in der Stufe 1 unser 1.Vorstand Siegfried Lutz mit seinem Yonni an den Start. Ob nun aufgrund der Temperaturen oder der Aufregung der ein oder andere kleine Patzer dabei war, auf das Ergebnis mit 276 Punkten können die beiden zu Recht stolz sein. Genauso stolz wie Sibylle mit ihrer Ori auf ihr sehr gutes Ergebnis in der IGP 2. Dass Hundesport fit hält und man mit 80 Jahren nicht zum „Alten Eisen“ gehört, hat Herbert Fuchs mit seinem Boxerrüden Nox allen bewiesen. Beide haben ihre IGP 2 mit einem gut bestanden. Die einzige IGP 3 am Samstag bestritt der Hovawart Rüde Optimus Prime  mit Petra Zimmer. Obwohl beide nicht in Top Form waren haben sie ihre Prüfung mit der Note „gut“ bestanden.
Nicht zu vergessen, die kleine Mischlingshündin Meggie. Sie konnte mit Herrchen Wolfgang in der anspruchsvollen IFH 2 Fährtenprüfung tolle 92 Punkte suchen und einmal mehr beweisen, dass es nicht auf Stärke, Größe oder einen makellosen Stammbaum ankommt, um großartige Leistungen zu vollbringen.
Der Sonntag gehörte dann den Hundesportlern, welche noch Punkte für die Qualifikation zur swhv Verbandsmeisterschaft IGP 3 im August ergattern wollten. Darunter auch Claudia Schulze und ihr Rüde Bärd. Sie erreichte die höchste Punktzahl aller IGP 3 Starter und wird den HSV Trossingen auf der Verbandsmeisterschaft vertreten. Alle 19 Teams der Prüfung konnten sich super präsentieren und ihre Prüfung bestehen. Herzliche Glückwünsche an alle!


 
 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram